VERBINDEN ERWEITERN KONSTRUIEREN
Konstruktivistischer Ansatz der Mittelschule
Das Mittelschulprogramm ist der Höhepunkt des konstruktivistischen Prozesses in der Abfolge der EBEL-Programme. In dieser Phase fordert der Schüler sein Wissen durch breite und vielfältige Lernmöglichkeiten heraus, um den gesamten Prozess der Problemlösung in der realen Welt zu erleben.
Der Lehrplan vermittelt das Wissen und die Fähigkeiten, die der Student benötigt, um mithilfe des Untersuchungsprozesses zu beobachten, zu analysieren, zu kritisieren und sinnvolle Verbindungen herzustellen. Der Student schafft sein eigenes Wissen durch den Anfrageprozess und nimmt somit aktiv am Lernprozess teil, um Konzepte zu transformieren und neue Ergebnisse zu erzielen.
Der bilinguale Lehrplan
Englisch Spanisch
Durch den Anfrageprozess wird der Student:
die zum Lernen erforderlichen Informationen bestimmen;
sein/ihr Lernen planen;
die zum Lernen erforderlichen Ressourcen basierend auf seinen/ihren individuellen Lernbedürfnissen identifizieren;
als Teil einer Lerngemeinschaft zusammenarbeiten;
seinen/ihren Fortschritt und sein/ihr Lernen bewerten;
lernen, den Prozess seines/ihres Lernens zu dokumentieren;
sinnvolle Verbindungen zu seinem/ihrem persönlichen Leben und der Gesellschaft herzustellen.
Mittelschule: Klasse 6 - 8
Sprachkunst & Lesen
Kunst der englischen Sprache
Kunst der spanischen Sprache
Englisch als Fremdsprache (EFL) oder Spanisch als Fremdsprache
Wissenschaft
Wissenschaftliche Begründung und Untersuchung
Organismen und Umwelt
Kraft, Bewegung und Energie
Materie und Material
Erde und Weltraum
Sozialwissenschaften
Wohlbefinden
Physische und Humangeographie
Staatsbürgerkunde
Regierung
Geschichte
Kultur und Gesellschaft
Wirtschaft
Digitale Staatsbürgerschaft
Wissenschaftstechnologie und Gesellschaft
Mathematik
Mathematische Prozessstandards
Zahlen und Operationen
Algebraisches Denken
Maße & Geometrie
Datenanalyse
Persönliche Finanzen und Alphabetisierung
Wohlbefinden und emotionale Intelligenz
Akademisch
Physisch
Sozial
Emotional
Mental