top of page

SICH FRAGEN       ENTDECKEN       TUN

Kids' Paintings
Kids Gardening
Kids Reading Map
Kids for Peace

Kinder-Kids-Programm

Unser Kindergartenprogramm für Schüler im Alter von 4 bis 6 Jahren ist voller Fragen, Erkundungen und Entdeckungen. In dieser Phase sind Kinder aktive und enthusiastische Lernende, die sich darauf konzentrieren, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen zu verbessern und zu erweitern. Die Umgebung unseres Kindergartenprogramms basiert auf Sinneswahrnehmungen über einen kreativen und anregenden Lehrplan, der einer ganzheitlichen Entwicklung förderlich ist – wo kognitive, körperliche, emotionale, soziale und moralische Entwicklung zu allgemeinem Wohlbefinden führt.  Das Kinder-Kids-Programm ist  eine progressive und leistungsbasierte Phase, die durch die eigene Entwicklung und Leistungen des Lernenden motiviert ist.

 

In dieser Phase erleben Kinder eine Entwicklungsintegration, in der sie verschiedene Fähigkeiten organisieren und kombinieren, um herausfordernde Aufgaben zu bewältigen und immer komplexere Konzepte zu entschlüsseln. Kinder entwickeln sich am besten als einzigartige Individuen, wenn sie verstehen, Fragen stellen und Ideen über ihre unmittelbare Welt ausdrücken. Sie lernen, logisch zu denken, Ergebnisse zu antizipieren, Objekte zu klassifizieren und Probleme zu lösen. Sie genießen es, herausgefordert und motiviert zu werden, und sie lieben es, großartige Projekte durchzuführen, um der Welt zu zeigen, was sie entdeckt haben.

Ein konstruktivistischer Ansatz

Der Kindergartenlehrplan integriert Kernfächer in ein interdisziplinäres Programm, das es den Lernenden ermöglicht, ihr Wissen anzuwenden, um ihre Umwelt zu entdecken und somit zu verstehen. Die erworbenen Konzepte und Kenntnisse werden zur Lösung von Problemen angewendet, bei denen die kognitiven, intellektuellen und emotionalen Prozesse in realen Situationen zum Einsatz kommen:

​

  • Lernen findet in authentischen Umgebungen statt;

  • Lernen führt zu Verhandlung und sozialer Vermittlung;

  • Inhalte und Fähigkeiten sind für den Schüler relevant;

  • der Inhalt wird im Rahmen des Vorwissens der Studierenden durch Scaffolding verstanden;

  • die Lernenden verstehen, wie sie sich selbst regulieren, selbst vermitteln und sich ihrer Handlungen, ihres Lernens, ihres Wissens und ihres Fortschritts bewusst sind;

  • Das Online-Programm bietet und fördert vielfältige Perspektiven und Darstellungen von Inhalten.

Vollständig zweisprachiges akademisches Programm

Englisch Spanisch

Sprachkunst
  • Kunst der englischen Sprache
  • Kunst der spanischen Sprache
  • Englisch als Fremdsprache (EFL) oder Spanisch als Fremdsprache 
Sozialwissenschaften
  • Sozial-emotionales Lernen (SEL)
  • Gesundheit und Hygiene 
  • Geografie- und Kartenkenntnisse
  • Staatsbürgerschaft
  • Regierung
  • Geschichte
  • Kultur und Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Digitale Staatsbürgerschaft
Wissenschaft
  • Lebende Organismen
  • Energie und Kraft
  • Materie und Material
  • Erde und Weltraum
  • Fürsorge für die Erde
  • Integrierter DAMPF
Mathematik
  • Zahlen und Operationen
  • Algebraisches Denken
  • Maße & Geometrie
  • Datenanalyse
  • Grundlagen der Finanzkonzepte
  • Integrierter DAMPF
bottom of page